Training Design "Geschlechtsbasierte Gewalt " in Zambia
- Details
APPLICATIO wurde im vom GIZ-Programm "Partnerships for Prevention of Violence Against Women and Girls in Southern Africa (PfP)", Sambia-Komponente, beauftragt, ein "Leuchtturmprojekt" mit der Polizei in der südlichen Provinz zu planen und zu entwickeln. APPLICATIO wurde beauftragt, den Trainingsbedarf zu analysieren und Trainingsprogramme (höchstwahrscheinlich mit Blended-Learning-Ansätzen) zu konzipieren, um die Polizei in Sambia im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu unterstützen.
Ex-Post Training Evaluation für Besseres Migrationsmanagement
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ beauftragt, eine Ex-post Trainingsevaluation der im Rahmen des GIZ-Projekts "Better Migration Management - Horn of Africa" *finanziert durch die EU und Deutschland( durchgeführten Kapazitätsentwicklungsmaßnahmen zu planen und durchzuführen. Ziel der Evaluierung ist es, die Ergebnisse und Auswirkungen der verschiedenen Trainingsmaßnahmen in Sudan, Kenia, Äthiopien und Dschibuti zu messen.
GTI Kammer-Verband
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ bzw. dem Vorhaben "Support for Economic Cooperation in Sub-Regional Initiatives (SCSI)" mit der Unterstützung der Greater Tumen Initiative (GTI) beim Aufbau eines Verbandes der Handelskammern der Partnerländer beauftrag. Ziel der Unterstützung ist es, den Aufbau der "GTI North-East Asia Chambers Association" nachhaltig und effektiv zu unterstützen. Durch Beratung, Recherche und Interviews mit relevanten Interessengruppen führt APPLICATIO eine Bedarfsanalyse durch und analysiert die Bedürfnisse des Privatsektors in der Region und leitet daraus die Ziele für die NEA Chambers Association ab.
Projektevaluierung Südafrika
- Details
Im Auftrag der SEQUA gGmbH führt APPLICATIO eine Projektfortschrittskontrolle für ein Berufsbildungspartnerschaftsprojekt zwischen der Handwerkskammer Erfurt und Berufsschulen in Südafrika durch. Das Vorhaben arbeitet eng zusammen mit dem Eastcape Midlands TVET College, dem Lovedale TVET College und der Port Rex Technical High School. Die Projektfortschrittskontrolle dient der Sachstandsermittlung (Umsetzung) und ggfls. der Planung einer weiteren Projektphase bzw. eines Anschlussprojektes.
Business Plan für die East African Health Platform
- Details
APPLICATIO wurde von SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V., damit beauftragt, die East African Health Platform mit Sitz in Tansania bei der Erstellung ihres Businessplanes zu unterstützen.
Im Mittelpunkt des Projektes, das SPECTARIS als Partner der SEQUA in Ostafrika als Verbandspartnerschaftsprojekt durchführt, stehen die Unterstützung und Beratung der East African Health Platform (EAHP) mit dem Ziel, ihr Engagement und ihre Kompetenz als Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen sowie als Interessenvertreter gegenüber staatlichen Institutionen zu stärken. Ausdrücklich geplant sind auch Synergien für die Mitglieder, wie sie durch Delegationsreisen oder die Nutzung der aufgebauten Kontakte vor Ort entstehen.
Marktstudie: Digitale Tools für M&E
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Erstellung einer Marktstudie zu "Anbietern von digitalen Tools für wirkungsorientiertes Monitoring" beauftragt. Digitale Tools spielen für das wirkungsorientierte Monitoring der Vorhaben der GIZ eine zunehmend wichtige Rolle. Aufgrund der vielseitigen und schnellen Entwicklungen von Anforderungen und Möglichkeiten werden entsprechende Instrumente inzwischen vornehmlich nicht mehr als interne IT-Systeme zur Verfügung gestellt, sondern stehen über externe Anbieter am Markt zur Verfügung.
Rahmenvertrag Studienreisen der GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Unterstützung von Studienreisen der GIZ im Rahmen eines Rahmenvertrages beauftragt. In den nächsten zwei Jahren wird APPLICATIO verschiedenste Studienreisen der GIZ mit Teilnehmer aus der ganzen Welt unterstützen.
Moderation "Projekt-Remote-Steuerung" Afghanistan in Dubai
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ mit der Planung und Durchführung eines GIZ-internen Workshops im Rahmen des Projektes "Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsmarktförderung" beauftragt. Ziel des Workshops, der Teil einer Serie ist, ist den Prozess der Portfolioentwicklung zur Verbesserung der Fernsteuerbarkeit zu unterstützen.
Moderation "Greater Tumen Initiative" Mongolei
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ mit der Planung und Durchführung und Nachbereitung eines Workshops im Rahmen der "Greater Tumen Initiative (GTI)" in der Mongolei beauftragt. Ziel des Workshops ist es alle beteiligten Partner der Vier-Länder-Initiative (Mongolei, China, Russland, Korea) aus der Mongolei zusammenzubringen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Koordination, Kommunikation und gemeinsame Projektdurchführung zu erarbeiten.
Evaluierung für DVV International
- Details
APPLICATIO wurde von DVV International mit der Evaluierung des Programms "Information und Kommunikation für Erwachsenenbildung" beauftragt. Das Projekt bietet mit kostenfreien, mehrsprachigen Printprodukten, die in über 160 Ländern verbreitet werden, sowie einem ergänzenden Online-Angebot, die Möglichkeit für den globalen Zugang und Austausch von Informationen, Erfahrungen, innovativen methodischen Ansätze, Best-Practice-Beispiele und bildungspolitischen Positionierungen im Bereich der Erwachsenenbildung.
Rahmenvertrag Evaluierungen der GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ im Rahmen von zwei Rahmenverträgen in den Pool der Evaluatoren für GIZ-Vorhaben aufgenommen. Thorsten Trede wird sowohl für Evaluierungen im Bereich "Privatsektorentwicklung" als auch "Biodiversität" Mitglied des Evaluatorenpools der GIZ und damit bei entsprechenden Evaluierungen der GIZ angefragt werden.
Weitere Beiträge …
- Zusammenarbeit mit Verbänden für Berufsbildung (Indien)
- Evaluierung "Integrierte Verwaltung des Anlagevermögens für Wasserversorgungsunternehmen in Südosteuropa"
- YouMatch: Studie zu Praktiumsqualität
- e-Learning: Handwerker in der EZ
- Verbandsförderung Mongolei
- Toolbox Akademie für Internationale Zusammenarbeit