APPLICATIO und SDG 15: Leben an Land
"Leben an Land" zielt auf eine positive Entwicklung der Gesamtwirtschaft im Einklang mit dem Schutz und der nachhaltigen Nutzung der Böden, Landflächen und Wälder, Pflanzen- und Tierwelt ab.
APPLICATIO unterstützt Projekte im Bereich "Leben an Land" vor allem in der Land- und Fortwirtschaft, dem nachhaltigen Wildtiermanagement und der Biodiversität.
e-Learning Entwicklung Kambodscha
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen des Vorhabens "Multi-sectoral Food and Nutrition Security Project in Cambodia (MUSEFO)" mit der Erstellung von zwei e-Learning Kursen beauftragt. Für Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei wird ein Kurs (WBT) zum Thema "Ernährungssensible Landwirtschaft" und für den Rat für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zum Thema " Investitionsplanung für eine ernährungsbewusste Kommunen" entstehen.
Projektevaluierungen GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH als Mitglied für verschiedenen Pools für zentrale Projektevaluierungen ausgewählt und wird für 24 Monate zentrale, externe Evaluierungen von GIZ-Projekte unterstützen. Aufgenommen wurde APPLICATIO u.a. in die Pools für die Themenbereiche "Bildung" und "Klima, Umwelt, Resourcenmanagement!. Grafik: (c) GIZ)
Rahmenvertrag Evaluierungen der GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ im Rahmen von zwei Rahmenverträgen in den Pool der Evaluatoren für GIZ-Vorhaben aufgenommen. Thorsten Trede wird sowohl für Evaluierungen im Bereich "Privatsektorentwicklung" als auch "Biodiversität" Mitglied des Evaluatorenpools der GIZ und damit bei entsprechenden Evaluierungen der GIZ angefragt werden.
Wildtiermanagement Namibia
- Details
Das Konsortium PEM / APPLICATIO / NNF / MPW, bestehend aus APPLICATIO Training & Management GmbH und PEM GmbH (Konsortialführer), der Namibia Nature Foundation (NNF) und MPW Associates (MPW), wurde von der Universität Namibia mit Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), bereitgestellt durch das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), damit beauftragt neue Studiengänge zum Thema Wildtiermanagement für den auszuweitenden Campus der Universität Namibia in Katima Mulilo im Norden Namibias aufzubauen. Also Option wird das Konsortium auch den Bau der Campuserweiterung managen.
Training-of-Trainers Forstsektor Vietnam
- Details
APPLICATIO wurde Deutsche Forst Service GmbH (DFS) und Hessenforst mit der Planung und Durchführung eines umfassenden Training-of-Trainers Programms im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanzierten Vorhabens "Promotion of sustainable management of production forests by forest companies in Vietnam" beauftragt und wir damit bis Ende des Jahres rund 15 Aus- und Fortbilder methodisch und didaktisch fortbilden und coachen.
Wertschöpfungsketten Entwicklung Mongolei
- Details
APPLICATIO wurde von der SEQUA damit beauftragt im Rahmen des Kammer- und Verbandsparterschaftsprojektes zwischen dem DIHK und der Mongolian National Chamber of Commerce and Industry (MNCCI) ein Fortbildungsprogramm für Experten der mongolischen Kammer zum Thema Wertschöpfungsketen-Entwicklung zu planen und durchzuführen. APPLICATIO wird dafür einen einwöchigen Workshop mit Kammerexperten und anschließendes Coaching im Oktober 2016 durchführen.