Pflegeportal Mongolei (Deutsche Botschaft)
- Details
Im Rahmen des sozialen Engagements hat APPLICATIO die Mongolische NRO "Die drei Weisheiten - Das Wunder der Pflege" erfolgreich bei der Beantragung eines Kleinstprojektes der Deutschen Botschaft in Ulan Bator unterstützt. Am 20.10.2022 wurde der Zuschussvertrag zwischen der Deutschen Botschaft und der NRO unterzeichnet. Geplant ist der Aufbau eines Internetportals zum Thema "Häusliche Pflege", dass pflegende Familienangehörige bei der Pflege ihrer schwerkranken Verwandten unterstützt.
Unterstützung Sport for Development der GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beauftragt, das Vorhaben "Sport for Development" von Ende 2022 bis Ende 2025 zu unterstützen. APPLICATIO wird dabei das Vorhaben und die GIZ und ihre Partner durch Moderation, Coaching, und Team Supervision vor allem im Rahmen von Team-Workshops, Operationsplanungen und Management-Feedback unterstützen.
Gutachterpool Projektplanung GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH als Mitglied für den Pool der Gutachter zur Projektplanung im Sektor "Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung" ausgewählt und wird für mindestens 24 Monate Projektplanungen und -entwicklungen (Kurzstellungnahmen, Modulvorschläge etc.) der GIZ unterstützen. (Grafik: (c) GIZ)
Organisationsentwicklung CPDAE
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beauftragt, das CPDAE Netzwerk ("Direct Access Entities through the Community of Practice for Direct Access Entities") in seiner Organisationsentwicklung zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Netzwerk solle eine "Charter of Governance" entwickelt und "Committee Guidelines entworfen und abgestimmt werden sowie eine strategischer Entwicklungs- und Arbeitsrahmen und ein Aktionsplan entwickelt. werden.
e-Learning "Zukunft von IT-enabled Services"
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beauftragt, einen e-Learning-Kurs zum Thema "Zukunft der IT-gestützten Dienstleistungen" zu erstellen. Das übergeordnete Ziel dieses Kurses ist es, ein E-Learning-Modul zum Selbststudium für politische Entscheidungsträger (staatliche und gesellschaftliche Akteure) bereitzustellen, um Wissen, Erkenntnisse und Best-Practice-Ansätze zur Zukunft der IT-gestützten Arbeit im globalen Dienstleistungssektor zu gewinnen. (Grafik: (c) GIZ)
Toolkit Fortbildung "Climate Mobility"
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Erstellung eines Toolkits mit Methoden zur Umsetzung eines blended Learning Kurses (basierend auf einem existierenden e-Learning Kurs) zum Thema "Klimabedingte menschliche Mobilität" zu erstellen. Das Toolkit soll ein Werkzeugkasten von Methoden, Ideen, Aufgaben usw. bereitstellen, das es den Kollegen und Beratern vor Ort ermöglicht, mit weniger Aufwand ein für den regionalen und partnerschaftlichen Kontext geeignetes Begleitprogramm zum e-Learning Kurs zu konzipieren, zu planen und umzusetzen (Bild: (c) GIZ).
Auswertung von 12 Pilotvorhaben
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der quantitativen und qualitativen Auswertung von 12 Pilotvorhaben im Rahmen des Sektorvorhabens "Religion und Entwicklung (SPRE)" beauftragt. Die Durchführung von Pilotierungen räumt für ein noch junges Arbeitsfeld der EZ einen erweiterten Spielraum ein, um konkrete Ansätze der Zusammenarbeit mit religiösen Akteurinnen und Akteuren zu erproben, neue und innovative Methoden zu entwickeln und aus den gemachten Lernerfahrungen Wirkungsnachweise und übergeordnete Handlungsempfehlungen für die deutsche EZ abzuleiten (Bild: (c) GIZ)
SEQUA Evaluierung Partnerschaft Kenia
- Details
APPLICATIO wurde von der sequa (www.sequa.de) mit der Evaluierung und ggfls. Planung einer zweiten Phase für eine Berufsbildungspartnerschaft in Kenia beauftrag. Die Handwerkskammer Hannover kooperiert mit Unterstützung der Fachhochschule des Mittelstands im Rahmen einer Berufsbildungspartnerschaft (BBP) mit kenianischen Bildungs- und Wirtschaftseinrichtungen im ländlichen Raum Kenias.
GIZ Evaluierung develoPPP Kosovo
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit der Durchführung einer Zwischenevaluierung des develoPPP Projekt "Verbesserung der Berufsausbildung in den Bereichen Mechatronik, Elektro- und Sanitärinstallation im Kosovo" beauftragt.
OnSITE Operations Training für GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragt, in den Jahren 2023 und 2024 (mit Option für 2025) Onlineschulungen zur GIZ eigenen IT-Lösungen "OnSITE Operations" durchzuführen und damit das Personal und die Expertenteam der GIZ bei der Nutzung der digitalen Anwendung für Projektmanagement weltweit zu unterstützen. Im Rahmen des Auftrags wird APPLICATIO mit seinem Expertenteam für rund 147 Online-Schulungen auf Deutsche, English, Französisch und Spanisch durchführen.
Wirkung von Fachverbunden der GIZ
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Aufstellung einer Theory-of-Change zu Wirkungen der Fachverbunde der GIZ weltweit beauftragt. Die Fachverbundsarbeit rückt immer mehr in den Fokus der „Wirksamkeitsdebatte“ (u.a. BMZ 2030). Aktuell arbeiten die FV als Wissensmanagement-Plattformen (Netzwerke / Communities of Practice) stark auf Aktivitätenebene. Dabei bleiben Wirkungsannahmen sowie die Wirkungskette zwischen Aktivitäten und Ziele der FV-Arbeit (definiert im Orientierungsrahmen) oft noch wenig klar. Die Theor-of-Change soll dieser Zusammenhänge darstellen und Vorschläge zur Wirkungsmessung unterbreiten.