Human Capacity Development TVET in Myanmar
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Evaluierung des Vorhabens "Capacity Development (HCD) für den Berufsbildungssektor in Myanmar" beauftragt. Das Project wird implementiert vom UNEVOC Centre "Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (eine Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und des Fraunhofer Institute für Factory Operation and Automation IFF). Das Programm besteht aus verschiedenen Fortbildungsmaßnahmen für Berufsbildungsinstitutionen, ihre Lehrer, Ausbildung und Direktoren.
Women in Business
- Details
Im Auftrag der EBRD (European Bank for Reconstruction and Development) unterstützt APPLICATIO - in Kooperation mit CEFE Serbien - das Programm "Women in Business", das auf die Unterstützung von frauengeführten Unternehmen abzielt. Das Programm wird in den Ländern des Westbalkans aber auch in der Türkei, Ägypten und in Zukunft in weiteren Staaten der Ostpartnerschaft umgesetzt. APPLICATIO setzt dabei vor allem Fortbildungskomponenten des Vorhabens im Rahmen eines zweijährigen Rahmenvertrages um.
Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bioprodukte
- Details
APPLICATIO (in Zusammenarbeit mit der Namibia Nature Foundation; NNF) unterstützt mit Finanzierung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das Ministerium für Umwelt und Tourismus Namibias (Ministry of Environment and Tourism) im Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bioprodukte. Das Zentrum soll in Zukunft Wertschöpfungsketten von Bioprodukten untersuchen und deren Entwicklung unterstützen.
Projektplanung Berufsbildung Kenia
- Details
APPLICATIO unterstützt die sequa (www.sequa.de) bei der Planung eines Berufsbildungspartnerschaftsprojektes (BBP) in Kenia, das von der HWK Frankfurt und der IHK Gießen-Friedberg durchgeführt werden soll. Auf einer "Fact-Finding Mission" sollen mögliche Partner identifiziert und das Projekt entsprechend den örtlichen Anforderungen und Bedarfen geplant werden.
Als gemeinnütziges Unternehmen agiert sequa als Bindeglied zwischen Privatwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit. Dafür mobilisiert sequa das Know-how ihrer Gesellschafter: BDA, BDI, DIHK, ZDH und GIZ.
Wasserinfrastruktur Finanzierung - SADC
- Details
APPLICATIO unterstützt die GIZ im Vorhaben "Grenzüberschreitendes Wassermanagement in der SADC" im Bereich der Entwicklung der Kompetenzen des SADC-Sekretariats. Ziel des Vorhabens ist personelle, institutionelle und organisatorische Ressourcen und Leistungsfähigkeit des SADC-Wassersektors zu stärken und integrierte Wasserressourcen-Managementpläne für die Einzugsgebiete zu entwickeln und die Wasserinfrastruktur in verschiedenen Regionen zu verbessern. Maßgeschneiderte Fortbildungsprogramme sowie Informations- und Wissensmanagementsysteme, einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen, sollen dazu eingeführt werden.
Tourismus-Training Stakeholder Analyse - Georgien
- Details
APPLICATIO unterstützt das Vorhaben "Private Sector Development South Caucasus" der GIZ durch die Planung und Durchführung einer Stakeholderanalyse des Trainingssektors für die Tourismusindustrie in Georgien. Die Analyse zielt darauf ab, die Angebote, Aufgaben und das Zusammenwirken der verschiedenen Beteiligten im Bildungsbereich für den Tourismussektor zu analysieren und im Rahmen einer Konferenz vorzustellen und abzustimmen
Leadership im Wassersektor Ägypten
- Details
sdg544APPLICATIO unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bei der Konzeption und Planung einer Leadership Journey für den Wassersektor in Ägypten im Rahmen des Programms "Landwirtschaftliche Wasserproduktivität zur Klimaanpassung". Ziel ist es, die Leadership Kompetenzen der beteiligten Stakeholder zu stärken und Change Agents fortzubilden und bei der Implementierung von Veränderungsprojekten zu begleiten.