COVID-fit SDSN Toolbox
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ beauftragt, die Toolbox für Netzwerkmanager des Sustainable Development Solutions Network (SDSN), die APPLICATIO bereits mit dem Nerzwerk erstellt hatte, weiter zu funktional weiter zu entwickeln und gemeinsam mit den Managern zahlreiche weitere Tools aufzunehmen, um die Toolbox noch stärker an die neuen Bedarfe des Netzwerkmanagements auf Grund der COVID-19 Pandemie anzupassen.
SDSN Toolbox für Netzwerkmanager
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ beauftragt, das Sustainable Development Solutions Network (SDSN) durch die Entwicklung einer Toolbox von Netzwerkwerkzeugen und -instrumenten (Face-to-Face und digital) zu unterstützen, die es Netzwerkmanagern ermöglicht, die Mitglieder effektiv zusammenzubringen und ihre Zusammenarbeit und Kommunikation zu unterstützen.
GIZ M&E System Jemen
- Details
APPLICATIO wurde von GIZ Vorhaben "Verbesserung des Zugangs zu sozialen Basisdienstleistungen für Binnenvertriebene und lokale Bevölkerung" damit beauftragt, das kontextsensible, wirkungsorientierte Monitoringsystem weiterzuentwickeln und die Qualität zu sichern. Dies ist besonders wichtig, da das Vorhaben aufgrund der Sicherheitssituation aus der Ferne gesteuert wird.
Training Design "Geschlechtsbasierte Gewalt " in Zambia
- Details
APPLICATIO wurde im vom GIZ-Programm "Partnerships for Prevention of Violence Against Women and Girls in Southern Africa (PfP)", Sambia-Komponente, beauftragt, ein "Leuchtturmprojekt" mit der Polizei in der südlichen Provinz zu planen und zu entwickeln. APPLICATIO wurde beauftragt, den Trainingsbedarf zu analysieren und Trainingsprogramme (höchstwahrscheinlich mit Blended-Learning-Ansätzen) zu konzipieren, um die Polizei in Sambia im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu unterstützen.
Ex-Post Training Evaluation für Besseres Migrationsmanagement
- Details
APPLICATIO wurde von der GIZ beauftragt, eine Ex-post Trainingsevaluation der im Rahmen des GIZ-Projekts "Better Migration Management - Horn of Africa" *finanziert durch die EU und Deutschland( durchgeführten Kapazitätsentwicklungsmaßnahmen zu planen und durchzuführen. Ziel der Evaluierung ist es, die Ergebnisse und Auswirkungen der verschiedenen Trainingsmaßnahmen in Sudan, Kenia, Äthiopien und Dschibuti zu messen.
Business Plan für die East African Health Platform
- Details
APPLICATIO wurde von SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V., damit beauftragt, die East African Health Platform mit Sitz in Tansania bei der Erstellung ihres Businessplanes zu unterstützen.
Im Mittelpunkt des Projektes, das SPECTARIS als Partner der SEQUA in Ostafrika als Verbandspartnerschaftsprojekt durchführt, stehen die Unterstützung und Beratung der East African Health Platform (EAHP) mit dem Ziel, ihr Engagement und ihre Kompetenz als Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen sowie als Interessenvertreter gegenüber staatlichen Institutionen zu stärken. Ausdrücklich geplant sind auch Synergien für die Mitglieder, wie sie durch Delegationsreisen oder die Nutzung der aufgebauten Kontakte vor Ort entstehen.
Marktstudie: Digitale Tools für M&E
- Details
APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Erstellung einer Marktstudie zu "Anbietern von digitalen Tools für wirkungsorientiertes Monitoring" beauftragt. Digitale Tools spielen für das wirkungsorientierte Monitoring der Vorhaben der GIZ eine zunehmend wichtige Rolle. Aufgrund der vielseitigen und schnellen Entwicklungen von Anforderungen und Möglichkeiten werden entsprechende Instrumente inzwischen vornehmlich nicht mehr als interne IT-Systeme zur Verfügung gestellt, sondern stehen über externe Anbieter am Markt zur Verfügung.