Sprache auswählen

APPLICATIO wurde von der sequa gGmbH - Partner der Deutschen Wirtschaft - mit der Evaluierung eines Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojektes (finanziert durch das BMZ und durchgeführt von der Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main) beauftragt. Gemeinsam mit Experten der sequa und der HWK wird die letzte Phase des Vorhabens abschließend evaluiert und Empfehlungen für andere Vorhaben daraus abgeleitet. (Foto: (c) Wikipedia)

giz_logo.pngAPPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt den Fachverbund "Good Governance Subsahara-Afrika (FV GGA)" bei der Planung und Durchführung der African Governance Days in Accra/Ghana zu unterstützen. Scherpunkt der konzeptionellen Arbeit der APPLICTAIO ist dabei die Integration von anwesenden Teilnehmenden der Konferenz und virtuell Teilnehmenden. Darüber hinaus wird APPLICATIO die Konferenz (mit rund 100 anwesenden und bis zu 150 virtuellen Teilnehmern) moderieren und über 10 Co-Moderatoren für Arbeitsgruppenmoderationen trainieren.

Non_violence_sculpture_by_carl_fredrik_reutersward_malmo_sweden.jpg

APPLICATIO wurde vom Zivilen Friedensdienst (ZFD) der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt eine Studie zur Umgestaltung des Friedensdiensts in Teilen der Philippinen zu erstellen. Angesichts der kritischen Sicherheitslage in den Philippinen muss der ZFD der GIZ fünf seiner Fachkräfte aus bestimmten Regionen abziehen. Es ist beabsichtigt, die mit den betroffenen Partnern begonnenen Initiativen und Programme durch Steuerung aus der Distanz und durch den Einsatz von lokalen Fachkräften soweit fortzuführen, dass zum Zeitpunkt des Abzugs bereits erwartbare Wirkungen nicht gefährdet werden. (Foto: Wikipedia)

Community.png

APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt ein Online-Fortbildungsprogramm für Community Manager der GIZ durchzuführen, nachdem APPLICATIO bereits das Konzept für diesen Kurs erstellt hat. Das Online-Fortbildungsangebot wendet sich an Mitarbeitende aus den Fachverbünden und Communities, die insbesondere in der Funktion als Community Manager aktiv sind. Sie sollen in die Lage versetzt werden, die - auch virtuell arbeitenden - Communities weiter zu entwickeln und die Konzepte und Strategien entwickeln. Lernen voneinander und der Austausch der Manager spielen dabei eine besondere Rolle. 

Joomla_learning_partner.png

Seit Juli 2016 ist APPLICATIO offiziell Joomla! Learning Partner. Ab sofort bietet APPLICATIO daher nun auch - als eines der erste Unternehmen in Deutschland - Zertifizierungen zum offiziellen "Joomla! Administrator" an (entsprechende Schulungsangebote folgen später). 

Community.png

APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt ein Online-Fortbildungsprogramm für Community Manager der GIZ zu erstellen, nachdem APPLICATIO bereits eine Konferenz für Community Manager der GIZ unterstützt hatte. Das Online-Fortbildungsangebot wendet sich an Mitarbeitende aus den Fachverbunden und die in Communities, insbesondere in der Funktion als Community Manager aktiv sind. Sie sollen in die Lage versetzt werden, die - auch virtuell arbeitenden - Communities weiter zu entwickeln und die Konzepte und Strategien entwickeln. Lernen voneinander und der Austausch der Manager spielt dabei eine besondere Rolle. 

cdia-logo.png

APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Erstellung eines Capacity Development Konzeptes für das Programm "City Development Initiative Asia" beauftragt. Im Rahmen der "Centers of Leanring" initiative sollen Städte in Asian dabei voneinander lernen erfolgreich Investitionsprogramme aufzusetzen.

giz_logo.pngAPPLICATIO wurde wiederum von zwei Vorhaben der GIZ beauftragt, diese beim Aufbau eines wirkungsorientierten Monitoringsystems zu unterstützen. APPLICATIO unterstützt die Vorhaben durch Moderation von Planungstreffen und Erarbeitung von Systemen zum Monitoring basierend auf den Instrumenten der GIZ. Hinzu kommt der Aufbau eines web-basierten Wirkungsmonitoring anhand des GIZ-Wirkungsmonitors 

MAPS.png

APPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Erstellung einer Studie zu "Optionen zur Ausgestaltung des Finanzierungs- und Governance/Managementmodells der Plattform "Partnerschaften 2030" des Vorhabens "Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)" beauftragt.

1395242398923.png

APPLICATIO wurde von der Europäischen Bank für Wiederaufbau (EBRD (European Bank for Reconstruction and Development)) im Rahmen eines Rahmenvertrages mit der Planung und Durchführung von Trainingsprogrammen für lokale Consultants beauftragt. Damit wird APPLICATIO in Zukunft weltweit lokale Berater der "Small Business Initiative" der EBRD fortbilden und einen wertvollen Betrag zur Umsetzung des Small Business Support Service der EBRD leisten.

giz_logo.pngAPPLICATIO wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt ein Fortbildungsprogramm im Rahmen einer Konferenz für Community Manager der GIZ zu unterstützen. Mitarbeitende aus den Fachverbunden, die an der Fachtagung Biodiversität, Wald, Klima und Umweltpolitik teilnehmen werden und die in Communities, insbesondere in der Funktion als Community Manager aktiv sind, sollen im Rahmen des Programms, die - auch virtuell arbeitenden - Communities weiterentwickeln und die Konzepte und Strategien entwickeln.

logo 4c a tm rechts

APPLICATIO Training & Management GmbH
Frauenthal 8
20149 Hamburg

Phone: +49 (0)40 - 220 85 99
Fax: +49 (0)40 - 220 86 46
info@applicatio.com

www.applicatio.com

(c) APPLICATIO Training & Management GmbH, 2021

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.